
Welche Arten von Öfen gibt es und wie Funktionieren diese jeweils?
Die hier dargestellten Ofenarten und ihre jeweiligen Funktionsweisen dienen dazu, ihnen eine allgemeine Orientierung zu verschaffen. Der für Sie passende Ofen wird selbstverständlich im persönlichen Gespräch vor Ort ermittelt.
Grundofen
Grundöfen, oft auch als Speicherofen bekannt, verkörpern die Quintessenz der gemütlichen, nachhaltigen Heizkultur. Ihre einzigartige Funktion beruht auf der effizienten Nutzung von Strahlungswärme, vergleichbar mit der angenehmen Wärme, die die Sonne auf der Haut hinterlässt. Dieses Prinzip ermöglicht eine gleichmäßige und lang anhaltende Wärmeabgabe, die für ein besonders angenehmes Raumklima sorgt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Ästhetisches & dekoratives Element im Raum
Speicherkamine sind nicht nur funktionale Wärmequellen, sondern auch ästhetische Raumgestaltungselemente, die durch ihre vielfältigen Designoptionen und die visuelle Anziehungskraft des Flammenspiels jeden Raum aufwerten können.
Verbesserte Wärmespeicherfähigkeit ggü. Kamin
Ein Speicherkamin verfügt über ein zusätzliches Speicherelement, das Wärme aufnimmt, wenn der Kamin in Betrieb ist, und diese über einen längeren Zeitraum abgibt, was zu einer verbesserten Wärmespeicherfähigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Kamin führt.
Gemütliche Atmosphäre und Sicht auf das Flammenspiel
Wie bei einem traditionellen Kamin, bietet auch der Speicherkamin durch seine Glasfront eine Sicht auf das Flammenspiel, was eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft.
Muss konstant nachbefeuert werden
Da Speicherkamine eine direkte Wärmequelle sind, muss regelmäßig neues Holz hinzugefügt werden, um die Flamme und damit die Wärmeabgabe aufrechtzuerhalten.
Schlechtere Wärmespeicherfähigkeit ggü. Grundofen
Im Vergleich zu einem Grundofen, der vollständig darauf ausgelegt ist, Wärme über einen langen Zeitraum zu speichern und abzugeben, hat ein Speicherkamin eine geringere Speicherfähigkeit und gibt die Wärme schneller ab.
Möglicherweise höherer Anschaffungspreis als einzelne Ofentypen
Da ein Speicherkamin die Funktionen von zwei verschiedenen Heizsystemen in einem Gerät vereint, kann er in der Anschaffung teurer sein als ein einfacher Kamin.

Warmluftofen
Funktionsweise
Vor- & Nachteile

Kombiofen
Funktionsweise
Vor- & Nachteile

Heizkamin
Funktionsweise
Vor- & Nachteile

Gaskamin
Funktionsweise
Vor- & Nachteile

Küchenherd
Funktionsweise
Vor- & Nachteile

Kaminofen
Funktionsweise
Vor- & Nachteile

Sonstiges
Funktionsweise
Vor- & Nachteile